Agents of Change

Fachkräfte im Forschungsdatenmanagement (FDM) wie Data Stewards, Forschungsdatenmanager:innen und Datenkurator:innen spielen eine zentrale Rolle dabei, die Ziele der FAIR Prinzipien und Open Science zu erreichen – und sind damit wichtige Agents of Change.

Dieser interaktive Workshop bietet FDM-Professionals die Möglichkeit:

  • ihre Rolle präzise zu definieren und überzeugend zu kommunizieren,
  • ihr Netzwerk von Stakeholdern zu analysieren und gemeinsam realistische Ziele zu setzen,
  • geplante Veränderungen zu bewerten und einen konkreten Aktionsplan zu entwickeln,
  • effektive Stressbewältigungsstrategien zu erlernen und langfristig motiviert sowie gesund zu bleiben,
  • sich mit Kolleg:innen auszutauschen und ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen.

Der Kurs schließt eine Lücke zwischen bestehenden Angeboten wie „Train the Trainer“-Programmen und technischen Schulungen. Die behandelten Themen basieren auf den Bedürfnissen von Data Stewards und anderem FDM-Personal und reflektieren aktuelle europäische Initiativen wie das „Minimal Viable Skillset for Data Stewards“.

Zielgruppe:

Der Workshop richtet sich an alle, die im Forschungsdatenmanagement tätig sind und ihre berufliche Rolle stärken, Veränderungsprozesse aktiv gestalten und ihre Resilienz fördern möchten.

Hinweis:

Der Workshop wird in Kooperation mit Antje Manske – Beratung und Coaching durchgeführt und basiert auf dem von KonsortSWD und Base4NFDI entwickelten Trainingsmaterial „Agents of Change – Skills & Strategies for RDM Professionals“

Zukünftige Workshops

September 08-09, 2025

Berlin

Nützliche Quellen:

Manske, A., & Zänkert, S. (2024). Agents of Change – Skills & Strategies for RDM Professionals. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.14221846