Dieses Angebot richtet sich an alle Personen, die in ihrem Arbeitsbereich oder an ihrer Einrichtung Grundlagen zum Forschungsdatenmanagement (FDM) vermitteln wollen und als Multiplikator:innen beim Auf- oder Ausbau von FDM-Infrastrukturen und -Services an ihren Standorten beteiligt sind. Neben den verschiedenen Themen aus dem FDM-Kontext, wie z. B.
werden insbesondere Ansätze und Methoden praktisch behandelt, welche von den Teilnehmenden für die Gestaltung bzw. Anpassung von Beratungs-, Informations- und Schulungsformate nachgenutzt werden können.
Die Einheiten werden von praktischen Übungen begleitet, durch die das neu gewonnene Wissen verfestigt und auf eigene Anwendungsfälle übertragen werden kann. Dabei lernen die Teilnehmer:innen nützliche Werkzeuge und Plattformen für eine effektive Arbeit mit ihren Daten kennen.
Das Konzept des Workshops basiert auf der aktuellen 5. Version des Train-the-Trainer-Konzepts zum Thema Forschungsdatenmanagement, welches ursprünglich im Rahmen des BMBF-Projekts FDMentor erstellt wurde und nach Projektende durch Mitglieder der UAG Schulungen/Fortbildungen der DINI/nestor-AG Forschungsdaten fortlaufend ergänzt und aktualisiert wird.
Biernacka, K., Dockhorn, R., Engelhardt, C., Helbig, K., Jacob, J., Kalová, T., Karsten, A., Meier, K., Mühlichen, A., Neumann, J., Petersen, B., Slowig, B., Trautwein-Bruns, U., Wilbrandt, J., & Wiljes, C. (2023). Train-the-Trainer-Konzept zum Thema Forschungsdatenmanagement (Version 5). Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10122153